Wahlen 2019 – Informier dich besser!

Im Jahr 2019 waren wieder nationale Wahlen angesagt. Um dem traurigen Trend der niedrigen Wahlbeteiligung der Jugendlichen entgegenzuwirken, lancierten wir das Projekt “Informier dich besser!”, mit welchem die kandidierenden Politiker*innen den Jugendlichen während Podien oder Apéros Rede und Antwort stehen mussten.

Wir danken Adela Smajic und Fetch von Brandhärd für die grandiose Kooperation in diesem Projekt!

Zu Beginn fanden in der Aula des Gymnasiums Kirschgarten Podien am 12. und 19. September statt:

Am 12. September sprachen alle drei Ständeratskandidat*innen zur Beziehung zwischen der EU und der Schweiz sowie der Konzernverantwortungsinitiative.

Eine Auswahl der Nationalratskandidat*innen debattierte am 19. September über die Klimapolitik und die Dienstpflicht.

Das Publikum erhielt wieder die Möglichkeit, allen Podiumsteilnehmer*innen Fragen zu stellen.

Wir bitten Medienschaffende, sich bei Fragen bei Cristián Fernández via cristian.fernandez@junger-rat.ch zu melden.

Podiumsteilnehmer*innen

12. September:

Eva Herzog (SP)

Gianna Hablützel-Bürki (SVP)

Patricia von Falkenstein (LDP)

19. September:

Sebastian Frehner (SVP)

Tonja Zürcher (BastA!)

Sarah Wyss (SP)

Luca Urgese (FDP)

 

weitere Projekte

Junger Rat goes Jugendparlament

11.2020

Basel Wählt!

09.2020

Unsere Meinung zählt! – 2020

02.2020

Palais de l’Europe – Puissance Quatre

08.2019

Unsere Meinung zählt! – 2019

02.2019

Bundeshaus hoch vier – 2018

09.2018

unsere Meinung zählt! – 2018

03.2018

Bern wir bitten

12.2017

Was interessiert mich Schweizer Politik?!

05.2020

unsere Meinung zählt! – 2017

01.2017

wieso JA? wieso NEIN?

01.2019

Expérience politique

09.2016

Dance For A Future

08.2016

Zukunft Stadt.

06.2016

unsere Meinung zählt! – 2016

03.2016

politisch direkt

05.2015

© 2023 Junger Rat